schmale Führ-/Fährtenleinen in 9mm bis 13mm Breite
hervorragend für kleinere oder leinensensible Hunde

Die Führ-/Fährtenleinen in 9mm bis 13mm Breite und in den gängigsten Längen / Formen habe ich mit dem Schwerpunkt auf ein geringes Gewicht zusammengestellt. Sie sind nicht nur robust, wetterfest und pflegeleicht, sondern auch bei windigem Wetter schön formstabil und neigen nicht dazu, in den Böen schnell zu flattern und Knattergeräusche von sich zu geben. Damit eignen sie sich besonders gut für die Fährtenarbeit mit deinem Hund oder dem Gebrauchshundesport. Vereinzelt kannst du diese Leinenvarianten auch zusätzlich im Alltag hervorragend verwenden – das verrate ich dir in den einzelnen Produktbeschreibungen.
32,28 € – 55,76 €
8,72 € – 24,43 €
9,00 € – 26,24 €
Warum sind diese Leinen hervorragend für kleine bzw. leinensensible Hunde geeignet?
Es gibt Hunde, die reagieren auf das Gewicht der Leine, in dem sie beispielsweise ihre Körperhaltung beim Laufen oder Absuchen verändern; sie versuchen, dem Gewicht auszuweichen und gehen in die Knie.
Einige Fährtenhunde mögen es nicht, wenn das Leinenband die Innenseiten ihrer Beine berührt und sind dann mehr damit beschäftigt, das störende Irgendwas unter ihnen loszuwerden als sich auf die Fährtenarbeit mit dir zu konzentrieren. Hinzu kommt, dass gerade kleinere Spürnasen zwischen ihren Beinen einfach nicht so viel Platz haben wie vergleichsweise ein Rottweiler und alleine deshalb ein schmales, aber im Sport bewährtes Band benötigen.
Für diese Sporthunde haben sich meine schmalen, leichteren Führleinen in unterschiedlichen Längen und Materialien bestens bewährt, da sie deutlich leichter sind als ihre Kollegen mit 15mm/16mm oder 20mm Breite.
Wie verhalten sich die schmalen 5m bzw. 10m langen Fährtenleinen in 9mm bis 13mm Breite bei Wind?
Unsere Küstenregion ist für ihre steife Brise bekannt und Wind ist beim Fährten immer ein großes Thema – nicht nur punkto Verteilung der Geruchspartikel für deinen Fährtenhund, sondern auch bezüglich des Verhaltens des Leinenbands. Manche Bänder beginnen zu flattern und laut zu knattern, während andere stabil und geräuschlos bleiben.
Die hier aufgeführten Leinen bewähren sich auch in unseren herbstlichen, böigen Küstenwinden immer wieder aufs Neue. Die Biothane-Leinen haben sich hierbei besonders hervorgetan, so dass du hier eine auf den Hundesport ausgelegte, bei jedem Wind und Wetter nutzbare Fährtenleine bekommst.
Auf welche Merkmale wurde bei der Materialauswahl geachtet?
Für meine Fährtenleinen in 9mm bis 13mm Breite lege ich den gleichen Maßstab wie bei meinen breiteren Suchleinen zu Grunde, wobei ich besonders auf die Gewichtoptimierung achte:
- Gewicht der fertigen Leine (wichtigster Punkt!)
- wetterfest, formstabil, robust und pflegeleicht
- guter Grip trotz der schmalen Breite
- Windanfälligkeit
Die richtige Leine ist nicht dabei?
Das ist zwar schade, aber kein Beinbruch! Es gibt in meinem Shop noch weitere Katgorien für Leinen, wie zum Beispiel:
Alternativ schreibe mich einfach per Mail oder per WhatsApp an, damit ich dir ein kostenloses Angebot für deine ganz individuelle Lösung erstellen kann. Meine Kontaktdaten findest du unten im Footer oder auch auf meiner Kontaktseite, wo ich dir auch ein eMail-Formular anbiete, über das du mich direkt anschreiben kannst.