10m Anti-Rutsch Fährtenleine 15mm mit Baumwolltouch (weich)
41,30 € – 57,97 €
Hersteller: Friesenhund by Maja Röll, Leinestr. 25, 26419 Schortens, maja.roell@friesenhund.de
Bitte beachte, dass es durch die Verwendung unterschiedlicher Displaytechnologien und aufgrund deiner individuellen Displayeinstellungen zu Abweichungen bei der Farbdarstellung kommen kann. Dies betrifft insbesondere die helleren Farbtöne und die Neonfarben.
Beschreibung
Kennst du das auch, dass gummierte Leinen sich steif anfühlen und dir beim Ansetzen deines Fährtenhundes deine Hände verbrennen? Mit meiner 10m Anti-Rutsch Fährtenleine 15mm mit Baumwolltouch passiert dir dies nicht mehr, denn sie ist weich, anschmiegsam und gleitet angenehm durch deine Finger. Und trotzdem bietet sie dir den großartigen Halt, den du sicherlich von Anti-Rutsch-Socken her kennst.
Eine Leine mit einem besonderen Band
Die enorme Flexibilität und das baumwollähnliche Griffgefühl kommt von den Polyester-Stapelfasern (PES), aus denen das Leinenband mit einer speziellen Webtechnik hergestellt wird und die du auch in kuschelweichen Bettbezügen oder Kleidung findest. Dank der dickeren Kanten und der eingearbeiteten Gummifäden (10 je Seite) kannst du die Leine sehr gut festhalten, ohne dass sie dir die Haut an deinen Händen aufreißt. Da diese Fasern nur minimal Wasser aufnehmen, behält die Leine ihre überzeugende Rutschfestigkeit auch bei Nässe.
Das Besondere an diesem gummierten Gurtband ist aber seine Zertifizierung: Mein Hersteller sitzt hier in Deutschland und stellt das Band unter den strengen Auflagen der OEKO-TEX® Klasse 1-Zertifizierung her, die mit dem Augenmerk auf Babys und Kleinkindern unter anderem auf gesundheitsgefährdende Stoffe und einen geringen Materialabrieb achtet. In meiner kleinen Werkstatt verwandle ich es ganz sorgfältig in deine persönliche 10m Anti-Rutsch Fährtenleine 15mm mit Baumwolltouch, an der du lange Freude haben wirst!
Folgende Leinen-Optionen stehen dir zur Auswahl
Während die Gummierung bei dieser Bandbreite einheitlich in Grau gehalten ist, stehen dir 20 leuchtende Gurtbandfarben zur Auswahl. Diese kannst du mit 4 verschiedenen Karabinern kombinieren, die ich in unserem eigenen Fährtenhundetraining ausgiebig getestet habe:
- Zinkdruckguss, ein leichter Karabiner für Hunde bis ca. 20kg (oder extrem ruhige Sucher bis ca. 30kg)
- massives Messing, goldgelb und salzwasserfest für Fährtenhunde bis ca. 30kg
- stabiler Edelstahl in schwarz oder silber für Hunde bis ca. 35kg
Bei stärker ziehenden Hunden haben sich insbesondere Messing und Edelstahl bewährt, da sie gegenüber dem Zinkdruckguss eine deutlich höhere Bruchlast besitzen. Die Buchschrauben werden passend dazu ausgewählt, wobei zu beachten ist, dass die schwarzen Schraubnieten aus lackiertem Messing bestehen. Hier kann es passieren, dass das hellere Metall bei tieferen Kratzern hell durchblitzt (somit kein Reklamationsgrund).
Neben deinen eigenen Ideen zur Gestaltung des Leinenendes biete ich dir oben die drei Varianten an, die beim Fährten mit Hunden sehr beliebt sind:
- das glatte Ende, das sich zwischen den Grashalmen durchschlängelt und nicht verhakt
- die Schlaufe, die dir nicht nur in Prüfungen einen klaren Haltepunkt für deine Fährtenleine bietet
- der Stopp/Umschlag, der verhindert, dass dir die Leine beim Ansetzen deines Fährtenhundes aus der Hand gleitet.
Bestelle dir deine von Hand gefertigte 10m Anti-Rutsch Fährtenleine 15mm mit Baumwolltouch,
- deren Farbe du aus 20 verschiedenen auswählen kannst,
- die mit ihren insgesamt 20 Gummifäden auch im Regen nicht rutschig wird,
- die sich dank dickerer Kanten und weichen PES-Fasern sehr weich ist und sich angenehm anfassen lässt
- die formstabil und sehr flexibel ist,
- kaum Abrieb erzeugt und nur minimal Wasser aufnimmt,
- deren Band hier in Deutschland nach dem nach OEKO-TEX® Klasse 1 -Standard produziert und
- die sich von Hand sehr leicht reinigen lässt.
Zusätzliche Informationen
max. Gewicht | 270 g |
---|---|
Inhalt | 1 Stück |
Produkt-Typ | Leine |
Karabiner | Edelstahl schwarz, Edelstahl silber, Messing massiv, Zinkdruckguß schwarz, Zinkdruckguß verchromt |
Leinen-Ende | Glatt (ohne alles), Schlaufe (ca. 20cm), Stopp / Umschlag |
Gurtband-Farbe | Braun mit schwarzer Gummierung, Cyan mit schwarzer Gummierung, Dunkelgrau mit schwarzer Gummierung, Flaschengrün mit schwarzer Gummierung, Flieder mit schwarzer Gummierung, Fuchsia mit schwarzer Gummierung, Gelb mit schwarzer Gummierung, Grasgrün mit schwarzer Gummierung, Jade mit schwarzer Gummierung, Khaki mit schwarzer Gummierung, Magenta mit schwarzer Gummierung, Mokka mit schwarzer Gummierung, Neongrün mit schwarzer Gummierung, Oliv mit schwarzer Gummierung, Orange mit schwarzer Gummierung, Rosa mit schwarzer Gummierung, Rot mit schwarzer Gummierung, Royalblau mit schwarzer Gummierung, Schwarz mit schwarzer Gummierung, Violett mit schwarzer Gummierung |
Breite | 15mm |
Dicke | ca. 2,4mm – 2,8mm |
Länge | 10m |
Material | gummiertes Gurtband |
Befestigung | genäht |
Pflegehinweise
Bitte reinige deine neue Leine immer von Hand. Versuche zuerst den Schmutz mit einer weichen Bürste zu entfernen.
Leinen aus Biothane, Gurtband oder Hexa können direkt im ersten Reinigungsgang mit Wasser abgespült werden. Leder sollte erst im zweiten Reinigungsgang, falls die Bürste kein Erfolg bringen sollte, mit Wasser gesäubert werden. Anschließend lasse deine Leine sorgfältig trocknen, um Stockflecken oder gar Schimmel zu vermeiden.
Bitte verzichte komplett auf die Reinigung in der Maschine und die Verwendung von Waschmitteln. Diese können die Eigenschaften deiner Leine dahingehend beeinträchtigen, dass der Grip nachlässt und sich das Risiko des Reißens aufgrund der nachlassenden Stabilität erhöht.
Hinweise zu deiner Sicherheit
Bitte verwende deinen Kurzführer bzw. deine Hundeleine sachgerecht, in dem du
- die 5m bzw. 10m langen Leinen nur für den Hundesport und nicht als Schleppleine (insbesondere nicht bei Angsthunden!) verwendest.
- nur Leinen ohne Stopp / Schlaufe auf dem Hundeplatz einsetzt (können sich an Hürden und anderen Hindernissen verhaken).
- deinen Hund nicht mit der Leine an einem Baum, einem Schild oder sonstigen Befestigungen anbindest.
- die Führleine immer in der Hand hältst und sie nicht an deinem Körper befestigst (z.B. um die Hüfte schlingen und verknoten).
- deinen Hund von der Leine befreist, wenn er sich darin verheddert hat (Verletzungsgefahr).
- das Band und den Karabiner vor jedem Einsatz auf Beschädigungen (z.B. durch Verschleiß oder Bisse) prüfst und sie nur in einem einwandfreien Zustand verwendest.
- es beachtest, dass sich Kleinteile (z.B. die Buchschrauben) trotz sorgfältiger Befestigung und zusätzlicher Sicherung gegen selbstständiges Öffnen aufgehen können. Diese können von Hunden bzw. kleinen Kindern verschluckt werden.